Talamone, eine Festung nach griechischen Legenden
Talamone Kleinstadt in der Maremma mit antiken Ursprüngen.
Anzahl der Ansichten:
1538
Wo übernachten
(*Google Übersetzung)
Talamone ist eine kleine Stadt in der Maremma, südlich des
Uccellina-Gebirges gelegen. Dieses kleine mittelalterliche Dorf ist von einer alten Festung geprägt und überblickt den wunderschönen Golf von
Argentario, der sich im blauen Wasser des Tyrrhenischen Meeres spiegelt.
Es wird gesagt, dass der Name
Talamone vom griechischen Helden Telamone abgeleitet ist, Sohn von Eaco und Endeide und Bruder von Peleo, Vater von Achille. Die Legende besagt, dass es nach seiner Rückkehr aus Kalabrien hier gelandet ist und direkt unter der Festung begraben liegt.
Die Ursprünge von
Talamone sind in der Tat sehr alt. Einige Funde von Speeren und Steinen gehen auf das Neolithikum zurück. Es ist jedoch mit Sicherheit bekannt, dass die Etrusker und dann die Römer dieses Vorgebirge bewohnten. In den letzten Jahren sind viele Funde ans Licht gekommen, darunter der Giebel eines alten Tempels, der die Geschichte der "Sieben gegen Theben" darstellt und heute im Archäologischen Museum von Orbetello aufbewahrt wird. 225 v
Talamone war Schauplatz der Schlacht zwischen Römern und Galliern, in der die Römer siegten. Es war später Rasa zu seiner da Silla.
Um 1300, jetzt verlassen, wurde es eine Garnison von Siena unter der Kontrolle der Familie Aldobrandeschi. Dank der Rückgewinnung der Maremma, die der Großherzog Leopold II. Von Lothringen im Jahr 1700 wünschte, erholte sich die Stadt und kehrte zu ihrem alten Glanz zurück.
1860 wurde Talamone berühmt: Hier landete Giuseppe Garibaldi, um während der Expedition der Tausend Waffen zu beschaffen.